© Julia Fischer
Vortrag

„Wilde Diplomatie“ - Konfliktlösung bei nichtmenschlichen Primaten

Das Leben in Gruppen ist durch Kooperation und Konflikt geprägt. Damit Auseinandersetzungen soziale Beziehungen nicht dauerhaft beschädigen, gibt es Strategien – auch bei nichtmenschlichen Primaten.

23. April 2025 | 18:00 Uhr | Akademiegebäude am Gendarmenmarkt | Einstein-Saal | Jägerstraße 22/23 | 10117 Berlin

© Jannis Sterr/Lorenz Brandtner
Mittagssalon

Zwischen Wissenschaft, Querdenkern und Lobbyisten: Die Klimakrise in der öffentlichen Debatte

Mit dreißig Jahren Erfahrung sowohl in der Klimaforschung als auch in deren Vermittlung an Öffentlichkeit und Politik diskutiert Stefan Rahmstorf (PIK) die Mechanismen der öffentlichen Klimadebatte.

02. April 2025 | 12:00 Uhr | Akademiegebäude am Gendarmenmarkt | Einstein-Saal | Jägerstraße 22/23 | 10117 Berlin

© Jannis Sterr/Lorenz Brandtner
Debatte

Neuland – Konsequenzen der Entdeckungsreise

Die Naturwissenschaften sind tonangebend, wenn es um die großen Entdeckungen unserer Tage geht, sei es im Bereich der Raumfahrt oder in der Auseinandersetzung mit dem Klimawandel.

10. März 2025 | 18:00 Uhr | Akademiegebäude am Gendarmenmarkt | Leibniz-Saal | Markgrafenstraße 38 | 10117 Berlin